AGB
INHALTSVERZEICHNIS
Artikel 1 – Begriffsbestimmungen
Artikel 2 – Identität des Webseitenbetreibers und Lieferanten
Artikel 3 – Geltungsbereich
Artikel 4 – Das Angebot
Artikel 5 – Vertragsschluss
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Artikel 7 – Kosten der Ausübung des Widerrufsrechts
Artikel 8 – Gewährleistung und Übereinstimmung
Artikel 9 – Lieferung und Leistung
Artikel 10 – Laufzeitverträge: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Artikel 11 – Zahlung
Artikel 12 – Beschwerdeverfahren
Artikel 13 – Streitbeilegung
Artikel 14 – Zusätzliche oder abweichende Bestimmungen
Artikel 15 – Zahlungsverpflichtung
Artikel 16 – Rücksendung bei Fehlern, Mängeln oder Irrtümern
Artikel 17 – CESOP
ARTIKEL 1 – BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Begriffsbestimmungen:
-
Zusätzlicher Vertrag: Ein Vertrag, bei dem der Verbraucher Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt, wobei diese von dem Unternehmer oder einem Dritten aufgrund einer Vereinbarung mit dem Unternehmer geliefert werden.
-
Widerrufsfrist: Die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
-
Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt und einen Vertrag mit dem Unternehmer abschließt.
-
Tag: Kalendertag.
-
Digitale Inhalte: Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.
-
Dauerschuldverhältnis: Ein Vertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, bei dem die Liefer- oder Abnahmeverpflichtung zeitlich verteilt ist.
-
Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das dem Verbraucher oder dem Unternehmer ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass sie in Zukunft zugänglich und unverändert wiedergegeben werden können (z. B. E-Mail).
-
Widerrufsrecht: Die Möglichkeit des Verbrauchers, innerhalb der Widerrufsfrist vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten.
-
Musterformular: Das vom Unternehmer bereitgestellte Formular, das der Verbraucher zur Ausübung seines Widerrufsrechts nutzen kann.
-
Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die dem Verbraucher Produkte und/oder (Zugänge zu) digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.
-
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz unter ausschließlicher Nutzung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wird.
-
Fernkommunikationsmittel: Jedes Mittel, das zum Abschluss eines Vertrags verwendet werden kann, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig anwesend sind.
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
ARTIKEL 2 – IDENTITÄT DES WEBSHOP-BETREIBERS UND LIEFERANTEN
Vertragsverhältnis zwischen Käufer und Lieferant
Käufe über diese Website stellen ein Vertragsverhältnis zwischen dem Käufer und dem Lieferanten (nachfolgend „Lieferant“) dar. Der Betreiber der Website ist nicht der Verkäufer der angebotenen Produkte, sondern stellt lediglich die Plattform zur Verfügung, über die die Produkte des Lieferanten angeboten werden.
Lieferinformationen
Alle Produkte werden direkt vom Lager des Lieferanten in China versendet. Für die Herstellung, den Versand und die Produktqualität ist ausschließlich der Lieferant verantwortlich. Der Webseitenbetreiber ist nicht Vertragspartei des Kaufvertrags.
Verantwortung des Webseitenbetreibers
Der Betreiber sorgt für eine benutzerfreundliche Plattform und eine ordnungsgemäße Darstellung der Informationen des Lieferanten.
Kontaktdaten des Lieferanten und des Webseitenbetreibers:
Lieferant:
Firma: Full Chain Network Technology Co., Ltd.
Adresse: 11 Science and Technology Building, 251 Shuanglin Road, China
Webseitenbetreiber:
Firma: Bearwolf
Adresse: 30 N Gould St, Sheridan, Wyoming 82801, USA
E-Mail: info@eosmodehaus.com
ARTIKEL 3 – GELTUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Betreibers und für jeden über Fernkommunikation geschlossenen Vertrag zwischen dem Betreiber und dem Verbraucher.
Vor Vertragsabschluss wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird der Verbraucher vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen, wo die AGB eingesehen werden können, und dass sie ihm auf Wunsch kostenlos übermittelt werden.
Wird der Vertrag elektronisch abgeschlossen, so wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in einer Weise bereitgestellt, die dem Verbraucher eine einfache Speicherung ermöglicht. Ist auch das nicht möglich, wird vor Vertragsabschluss mitgeteilt, wo die AGB elektronisch zugänglich sind, und dass sie auf Wunsch kostenfrei übermittelt werden.
Soweit zusätzlich zu diesen AGB besondere Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die obigen Absätze entsprechend. Im Konfliktfall kann sich der Verbraucher stets auf die für ihn günstigste Regelung berufen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die betroffene Regelung wird in beiderseitigem Einvernehmen durch eine gültige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
Nicht geregelte Fälle sind anhand des Zwecks und Inhalts dieser AGB auszulegen.
Unklarheiten in der Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB sind im Sinne des Gesamtinhalts zu interpretieren.
ARTIKEL 4 – DAS ANGEBOT
Ist ein Angebot nur für eine bestimmte Zeit gültig oder an Bedingungen geknüpft, wird dies ausdrücklich im Angebot vermerkt.
Das Angebot ist freibleibend. Der Betreiber ist berechtigt, es jederzeit anzupassen.
Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist so detailliert, dass der Verbraucher das Angebot ordnungsgemäß bewerten kann. Verwendet der Betreiber Bilder, so stellen diese eine möglichst realitätsgetreue Darstellung dar. Offensichtliche Irrtümer oder Druckfehler sind für den Betreiber nicht bindend.
Alle Abbildungen und Produktdaten dienen nur der Veranschaulichung und begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Vertragsaufhebung.
Wichtige Hinweise zum Angebot:
-
Die angezeigten Produktbilder stellen das Produkt so realitätsgetreu wie möglich dar. Abweichungen in Farbton oder Darstellung sind technisch bedingt möglich.
-
Preise verstehen sich zuzüglich Zollabfertigungsgebühren und Einfuhrumsatzsteuer, die vom Kunden getragen werden.
-
Die Zoll-/Postbehörden wenden ggf. besondere Regelungen für Einfuhren in EU-Länder an. Etwaige Gebühren und Steuern werden direkt vom Versanddienstleister beim Kunden eingezogen.
-
Versandkosten werden separat ausgewiesen.
-
Vertragsabschlussbedingungen, Bezahlung, Lieferung und Ausführung des Vertrags sind im Angebot transparent geregelt.
-
Informationen über die Archivierung des Vertrags, Zugänglichkeit, Berichtigungsmöglichkeiten, Sprache des Vertragsabschlusses und Verhaltenskodizes sind Teil des Angebots.
-
Bei Dauerschuldverhältnissen wird die Mindestvertragslaufzeit angegeben.
-
Optionale Angaben: verfügbare Größen, Farben und Materialien.
Artikel 5 – Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald du ein Angebot von uns annimmst und alle Bedingungen erfüllt sind. Wenn du online bestellst, bekommst du eine Bestätigung per E-Mail. Solange du diese Bestätigung nicht erhalten hast, kannst du vom Vertrag zurücktreten.
Wir schützen deine Daten beim Online-Kauf durch technische Sicherheitsmaßnahmen. Wenn du per Online-Zahlung bezahlst, sorgen wir für ein sicheres Bezahlverfahren.
Vor Vertragsabschluss dürfen wir prüfen, ob du zahlungsfähig bist. Wenn wir berechtigte Zweifel haben, dürfen wir die Bestellung ablehnen oder an besondere Bedingungen knüpfen – natürlich sagen wir dir dann auch warum.
Spätestens bei der Lieferung bekommst du folgende Informationen schriftlich oder digital:
-
Unsere Kontaktdaten für Beschwerden
-
Infos zum Widerrufsrecht (oder wenn es ausgeschlossen ist)
-
Garantie- und Serviceinformationen
-
Den Gesamtpreis inkl. Steuern
-
Versandkosten
-
Zahlungs- und Lieferart
-
Vertragslaufzeit und Kündigungsbedingungen (falls zutreffend)
-
Ein Musterformular für den Widerruf (falls Widerruf möglich ist)
Bei laufenden Lieferverträgen gilt dies nur für die erste Lieferung.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Für Produkte:
Du kannst deinen Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware.
Sonderfälle:
-
Mehrere Artikel bestellt? Die Frist beginnt mit dem letzten gelieferten Artikel.
-
Teil-Lieferungen? Frist beginnt mit der letzten Lieferung.
-
Abo-Produkte? Frist beginnt mit dem ersten gelieferten Produkt.
Für digitale Inhalte oder Dienstleistungen:
Auch hier gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss – ohne Angabe von Gründen.
Wichtig:
Wenn wir dich nicht über dein Widerrufsrecht informiert haben, verlängert sich die Frist auf bis zu 12 Monate.
Wenn du dein Widerrufsrecht ausübst, sende uns innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf die Ware zurück – möglichst im Originalzustand. Du trägst die Rücksendekosten. Bitte benutze dafür das Muster-Widerrufsformular und hebe den Versandnachweis gut auf.
Artikel 7 – Kosten bei Widerruf
Du zahlst nur die Rücksendekosten. Wir erstatten dir dein Geld schnellstmöglich – spätestens 14 Tage nach Widerruf. Wir verwenden dieselbe Zahlungsmethode wie beim Kauf. Ist die Ware beschädigt, weil du sie nicht sorgfältig behandelt hast, behalten wir uns vor, einen Wertverlust in Rechnung zu stellen.
Artikel 8 – Garantie & Gewährleistung
Unsere Produkte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben und der Beschreibung auf der Website. Wenn etwas zusätzlich zugesichert wurde, gilt das auch.
Fehlerhafte oder falsch gelieferte Produkte musst du uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt melden und zurücksenden.
Die Garantie gilt nicht, wenn:
-
Du das Produkt selbst repariert oder verändert hast.
-
Es unsachgemäß behandelt wurde.
-
Ein Defekt durch gesetzliche Vorschriften zum Material entstanden ist.
Artikel 9 – Lieferung
Wir liefern an die Adresse, die du beim Kauf angegeben hast.
Lieferzeit: in der Regel innerhalb von 30 Tagen, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Verzögert sich die Lieferung oder kommt sie nicht an, kannst du vom Vertrag zurücktreten – allerdings ohne Anspruch auf Entschädigung.
Falls dein Produkt nicht lieferbar ist, bieten wir dir ein Ersatzprodukt an. Du wirst darüber rechtzeitig informiert, und dein Widerrufsrecht bleibt bestehen.
Das Risiko für Verlust oder Beschädigung tragen wir bis zur Übergabe an dich.
Lieferzeiten:
-
Bearbeitungszeit: 1–3 Werktage
-
Versandzeit: 4–10 Tage
-
Expressversand: ca. 3 Werktage (gegen Aufpreis)
Wichtig: Feiertage, Zollabfertigung oder falsche Adressdaten können die Lieferung verzögern. Du bekommst eine E-Mail mit Tracking-Infos. Falls du keine bekommst, melde dich bitte bei uns.
Artikel 10 – Laufzeitverträge & Kündigung
Du kannst Verträge zur regelmäßigen Lieferung jederzeit mit einer Frist von max. einem Monat kündigen – egal ob auf bestimmte oder unbestimmte Zeit abgeschlossen.
Verlängerungen dürfen nur erfolgen, wenn du jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen kannst.
Test-Abos enden automatisch und werden nicht automatisch verlängert.
Verträge, die länger als ein Jahr laufen, kannst du nach einem Jahr jederzeit mit 1 Monat Frist kündigen.
Artikel 11 – Zahlung
Wenn nicht anders vereinbart, musst du innerhalb von 7 Werktagen nach Beginn der Widerrufsfrist zahlen. Bei Dienstleistungen beginnt diese Frist nach Vertragsbestätigung.
Fehler bei der Zahlung oder deinen Angaben solltest du uns umgehend melden.
Bei Nichtzahlung behalten wir uns vor, dir vorher festgelegte Mahnkosten in Rechnung zu stellen.
Artikel 12 – Beschwerden
Wir haben eine offizielle Beschwerdeabwicklung. Wenn du unzufrieden bist, kontaktiere uns bitte zeitnah – schriftlich und mit einer genauen Beschreibung.
Wir antworten innerhalb von 14 Tagen. Dauert die Bearbeitung länger, sagen wir dir, wann du mit einer Antwort rechnen kannst.
Kommt es zu keiner Einigung, kann der Streitfall anderweitig geregelt werden.
Artikel 13 – Rechtsstreitigkeiten
Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Artikel 14 – Abweichende Vereinbarungen
Zusätzliche Vereinbarungen gelten nur, wenn sie schriftlich festgehalten wurden und nicht zum Nachteil des Verbrauchers sind.
Artikel 15 – Zahlungspflicht
Mit deiner Bestellung erkennst du unsere Bedingungen an und verpflichtest dich zur Zahlung. Rückbuchungen durch deinen Zahlungsanbieter entbinden dich nicht von dieser Pflicht. Wir behalten uns vor, unrechtmäßige Rückerstattungen nachzufordern.
Artikel 16 – Preise
Preise bleiben während des Angebotszeitraums stabil – Änderungen nur bei Änderungen der Mehrwertsteuer.
Preise können schwanken, wenn sie z. B. von Börsenkursen abhängen – das wird im Angebot gekennzeichnet.
Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur erlaubt, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben sind.
Preiserhöhungen nach 3 Monaten sind nur erlaubt, wenn:
-
Sie gesetzlich erforderlich sind, oder
-
Du in dem Fall kündigen kannst.
Hinweis: Bei Lieferungen außerhalb der EU kann Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll anfallen. Diese werden vom Zusteller bei dir kassiert – wir erheben keine Mehrwertsteuer.
Bei offensichtlichen Preisfehlern (z. B. Tippfehlern) sind wir nicht verpflichtet, zu diesem falschen Preis zu liefern.
Artikel 17 – CESOP-Meldung
Seit 2024 sind Zahlungsdienstleister gesetzlich verpflichtet, Transaktionen an das Zentrale elektronische Zahlungssystem (CESOP) zu melden. Dies betrifft insbesondere grenzüberschreitende Zahlungen.